Unser Erbrechts-Blog: Tipps, Urteile und Strategien zur optimalen Nachlassplanung
-
Erbengemeinschaft: Welche Ansprüche haben Miterben?
Wenn ein Angehöriger verstirbt, kommt neben der Trauer oft eine Vielzahl rechtlicher Fragen auf die Hinterbliebenen zu. Wenn mehrere Personen erben,…
-
Erbschaftssteuererklärung in der Erbengemeinschaft: So vermeiden Sie teure Fehler
Wer in einer Erbengemeinschaft erbt, hat oft viele Fragen – gerade, wenn es um das Thema Erbschaftssteuer geht. Muss jeder Miterbe…
-
Wann verjähren meine Pflichtteilsansprüche?
Wenn man enterbt wurde: Was bedeutet das überhaupt? Viele Menschen erleben es als schmerzhaft und unfair, wenn sie nach dem Tod…
-
Wer ist pflichtteilsberechtigt?
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, ist das oft eine emotionale Zeit. Doch neben der Trauer kommen auch rechtliche Fragen auf: Wer…
-
Was muss alles in ein Nachlassverzeichnis in einer Pflichtteilssache?
Wenn man enterbt wurde, sitzt man oft fassungslos da. Der Tod eines geliebten Menschen ist schon schwer genug – und dann…
-
Pflichtteil und Erbschaftssteuer – was viele Enterbte nicht wissen
Wer enterbt wurde, ist oft enttäuscht oder verletzt. Doch auch wenn man im Testament nicht berücksichtigt wurde, steht einem meist noch…
-
Gesellschaftsrecht bricht Erbrecht – typische Stolperfallen bei der Unternehmensnachfolge
Ein weiser Mensch denkt an die Zukunft, bevor sie da ist. – Konfuzius – Achtung vor falschen Nachfolgeklauseln – Ein Unternehmen aufzubauen…
-
Nachteile des Berliner Testaments und wie sie diese reduzieren können
Ehegatten können ihren Nachlass gemeinsam regeln. Häufig wird hierbei die Gestaltungsform des Berliner Testaments gewählt. In einem Berliner Testament setzen sich…
Blog-Kategorien
- Eheverträge gestalten (1)
- Erbengemeinschaften auflösen (10)
- Erbschaftssteuer vermeiden (29)
- Erbschaftsteuerklärung abgeben (15)
- Erbscheine beantragen (24)
- Familiengesellschaften gründen (8)
- Gesellschaftsverträge optimieren (1)
- Ihre Ansprüche durchsetzen (7)
- Maßgeschneiderte Schenkungen (23)
- Nachlässe abwickeln (33)
- News (4)
- Pflichtteil (abwehren, geltend machen) (16)
- Pflichtteilsansprüche reduzieren (16)
- Rechtssichere Vermögensstrukturen (29)
- Steuerbescheide angreifen (7)
- Stiftungen & Familienstiftungen (5)
- Testamente (anfechten, durchsetzen) (14)
- Testamente gestalten (40)
- Testamente vollstrecken (14)
- Testamentsvollstrecker beraten (8)
- Testamentsvollstreckung vorsehen (16)
- Uncategorized (2)
- Vorsorgedokumente entwerfen (Nachfolge) (21)
- Vorsorgedokumente entwerfen (Vermögen) (3)